Ich bin Nick Deissler
Über mich
My Story.
My Mission.
Im Jahr 2012 durfte ich meinen Kartführerschein im Fahrwerk Groß-Zimmern machen und konnte mein Talent fortan im Kartsport unter Beweis stellen.
Ende 2012 bekam ich von meinen Eltern mein erstes eigenes Kart geschenkt. Mein erstes Rennen bestritt ich 2013 beim Rhein-Main-Kart-Cup auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn (Hessen). Nach vielen Trainingsrunden fuhr ich 2014 meine erste komplette Saison im Rhein-Main-Kart-Cup in der Klasse Rotax Micro.
Durch meine Zeit im erfolgreichen Rennteam von Nees Racing und der Rookie-Förderung durch meinen Hausverein MSC Wittgenborn konnte ich seit 2015 viel lernen. Regelmäßige Trainingseinheiten, die Teilnahme am Rhein-Main-Kart-Cup sowie dem Baden-Württemberg-Kart-Cup haben meine fahrerischen Kenntnisse ständig erweitert. Zudem konnte ich zwei Rennen als Gaststarter im Westdeutschen ADAC Kart Cup mit Erfolg absolvieren und sicherte mir zudem den Bahnrekord auf dem Ortenau-Ring im badischen Urloffen.
Anfang 2016 durfte ich erstmals mein Rotax Junior Kart in Italien testen. Ich nahm in dieser Saison erneut am Rhein-Main-Kart-Cup und dem Baden-Württemberg-Kart-Cup teil und konnte beide erfolgreich mit dem Meistertitel beenden.
2017 konnte ich zusätzlich noch den Meistertitel im ACV Nationals in der Klasse der Rotax Junioren einfahren. Die Saison 2018 habe ich im Team RMW Motorsport mit einem fünften Platz in der ADAC Kart Academy abgeschlossen und bin stolz auch schon als Schrauber das Siegerteam um Glatzel Racing in der Spezial Tourenwagen Trophy unterstützt zu haben.
Kartsport
Meine Grundausbildung absolvierte ich im Kartsport wo ich einige Meistertitel einfahren konnte.
Ford Fiesta ST
Mit einem Ford Fiesta ST stieg ich in den Automobilrennsport auf und sammelte erste Kilometer.
Bmw M240i CUP
Im BMW M240i CUP lernte ich die herausfordernde „Grüne Hölle“ kennen und sammelte in der NLS erste Erfolge.
Race
Karriere
Gemeinsam Richtung Pole Position

2020 war ein besonderes Jahr. Ich stieg in den Automobilrennsport auf – und das mit Erfolg: So habe ich unter anderem die Spezial Tourenwagen Trophy als Sieger in der Juniorwertung abgeschlossen sowie den zweiten Klassenplatz nach Leistungsgewicht eingefahren.
2022 machte ich den nächsten Schritt und ich akzeptierte das Angebot des Adrenalin Motorsport Teams, mit einem BMW M240i CUP in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) teilzunehmen. In diesem Zuge erhielt ich auch die DMSB Permit Nordschleife, welche mich erst dazu berechtigte, Rennen auf der Nürburgring Nordschleife zu bestreiten. Die herausfordernden Rennen in der NLS meisterte ich mit Bravour und ersten Erfolgen.
Nach der erfolgreichen Teilnahme an einem Rookie-Test im Mercedes AMG GT4 bekam ich im Sommer 2022 das Angebot von CV Performance, mit deren Mercedes AMG GT4 beim ADAC Racing Weekend im GTC Race zu starten. Obwohl ich das Fahrzeug nicht kannte, konnte ich auf Anhieb auf Platz fünf fahren, und auch nach mehreren Erfolgen in der VLN Langstreckenmeisterschaft und beim 12h Rennen auf dem Nürburgring im Jahr 2022, ist es nun an der Zeit sich größeren Herausforderungen zu widmen.
BMW 330i
Mit dem BMW 330i vom Team Adrenalin Motorsport ging es 2024 in der RCN wieder auf die Nordschleife.
Porsche Cayman GT4
Mein Aktuelles Fahrzeug ist der Porsche Cayman GT4 des Adrenalin Motorsport Teams in der NLS Langstrecken Meisterschaft.
Zukunft: GT3
In der Zukunft träume ich davon den Sprung in einen GT3-Boliden zu schaffen.
2023 stand ganz im Zeichen der Weiterentwicklung. Mit zusätzlichen Einsätzen auf der Nordschleife und konstant starken Leistungen festigte ich meinen Platz im Langstreckensport. Gleichzeitig konnte ich meinen Erfahrungsschatz in verschiedenen Fahrzeugklassen ausbauen und wichtige Routine in Strategie, Teamarbeit und Fahrzeugabstimmung sammeln.
2024 wurde schließlich zu einem Meilenstein meiner Karriere: In der RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring konnte ich mich gegen starke Konkurrenz durchsetzen und den Titel als RCN-Meister gewinnen. Dieser Erfolg war das Ergebnis harter Arbeit, zahlreicher Trainingskilometer und perfekter Teamarbeit – und gleichzeitig der Beweis, dass ich in der Lage bin, über eine komplette Saison hinweg konstant auf höchstem Niveau zu fahren.
2025 folgt nun der nächste große Schritt: Ich starte in der CUP-3-Klasse für das Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels und greife im Porsche Cayman GT4 Trophy an. Die hart umkämpfte Klasse ist bekannt für packende Duelle und starke Konkurrenz – genau die richtige Bühne, um mein Können unter Beweis zu stellen. Mit der Unterstützung von Adrenalin Motorsport und der Erfahrung meiner Teamkollegen freue ich mich auf eine spannende Saison voller Herausforderungen auf der Nürburgring Nordschleife.
Nick Deissler

Rennfahrer
Deine Unterstützung!
Um den Traum vom Rennfahrer auch in Zukunft leben zu können benötige ich deine Unterstützung. Egal ob Firma oder Privatperson jede Hilfe ist willkommen.